Craniosacrale Osteopathie im Zentrum von Rostock Warnemünde
Craniosacrale Osteopathie
 > vital & physio  > Therapie  > Osteopathie  > Craniosacrale

vital & physio, Zentrum für Naturheilverfahren, Physiotherapie und Prävention in Rostock-Warnemünde, Kirchenplatz 1, 0381/690111

www.vital-physio.info

Downloads1
 

 

Craniosacrale Osteopathie

Die Craniosacrale Osteopathie wurde von Dr. William Garner Sutherland als Teil der Osteopathie entwickelt. Er untersuchte den Schädel des Menschen nach den in ihm veranlagten Bewegungsmöglichkeiten und entwickelte ein Konzept, welches den rhytmischen Fluß des Gehirwassers (Liquor cerebrospinalis) tastbar macht. Dieser Rhythmus überträgt sich auf die einzelnen Knochen, vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).

Das Craniosacrale System umfaßt:

  • die Schädelknochen
  • die Hirn- und Rückenmarkshäute.
  • das Kreuzbein.
  • die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit (Liquor).
  • das Gehirn, sowie die Organe zur Herstellung und Resorption des Liquors.

    Diese Strukturen besitzen eine enge Verbindungen zum Nervensystem (Hirn- und Spinalnerven), zum Hormonsystem (Hypophyse und Hypothalamus), zum Muskelskelett-, Gefäß- und Organsystem

Diagnose und Therapie in der Craniosacralen Osteopathie orientieren sich maßgeblich am Craniosacralen Rhythmus. Dieser Rhythmus ist, wie Herzschlag und Atem ein eigenständiger Körperrhythmus mit einer Frequenz von ca 7-14 Zyklen pro Minute. Er kommt durch die an- und abschwellende Bewegung des Gehirnwassers zustande.

Der Osteopath kann durch Tastung die Craniosacralen Bewegungen am Schädel und am ganzen übrigen Körper wahrnehmen und so Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit des Systems feststellen. Zur Behandlung wird mit sehr sanften, aber sehr spezifischen Mobilisationen die Bewegungsfähigkeit der eingeschränkten Strukturen wieder hergestellt.

Durch Craniosacrale Therapie läßt sich oftmals eine positive Beeinflussung von Erkrankungen und Symptomatiken des zentralen Nervensystems feststellen. Craniosacrale Therapie bewirkt eine allgemeine Stärkung der Vitalfunktionen und einen Ausgleich bei Spannungszuständen.

Indikationen für eine Behandlung mit Craniosacraler Osteopathie:

  • Akute und chronische Schmerzen
  • Unfallfolgen (Schleudertraumata)
  • Sportverletzungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • Kiefergelenksproblematiken
  • Nachsorge bei zahnärtzlichen oder kieferorthopädischen Eingriffen
  • Migräne, Tinnitus
  • Vigor (Schwindelanfälle)
  • Depressionen und Stimmungsschwankungen
  • Stress und Prüfungsangst
  • Hormonstörungen z.B. während der Menopause
  • Ausgleich von vegetativen Ungleichgewichten
  • positiver Einfluß auf Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Nervensystemerkrankungen
  • Nachsorge bei Schlaganfall, Schädel-/Hirnverletzungen
  • Geburtsvorbereitung, und Geburtsnachsorge
  • Entwicklungsstörungen von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

mit freundlicher Genehmigung von Jan H. Schaa www.osteopathie-praxis.de

 

Laden Sie sich jetzt den Kursplan 2007 neu!!! oder Melden Sie sich an. Hier gehts zum onlineshop

    Copyright by Kristina und Rene Portwich,
    vital & physio, Physiotherapie, Kirchenplatz 1, 18119 Rostock Warnemünde